[column_third_last]
[/column_third_last]
[column_two_thirds]
2009 | Weiterbildungszert. Tierhomöopathie SHI | SHI Homöopathie Schule |
2004 | Diplomierte Tierhomöopathin ATN | Akademie für Tiernaturheilkunde ATN AG |
2004 | Dioplomierte Tierpsychologin ATN Spezialisierung auf Pferde und Hunde |
Akademie für Tiernaturheilkunde ATN AG |
Tierhomöopathie – Weiterbildungen
Sept. 2011 | Arbeitskreis für klassische Homöopathie beim Tier Dr. med. vet. Christiane Krüger |
|
Nov. 2010 | Causticum u. Thuja bei Hund, Katze, Pferd und Rind Dr. med. vet. Christiane Krüger |
|
Juni 2010 | Prakt. Fallaufnahme im Stall Dr. med. vet. Wendelin Gisler |
|
März 2010 | Hauterkrankungen Dr. med. vet. Christiane Krüger |
|
Jan. 2009 | Weiterbildung Tierhomöopathie SHI Homöopathie Schule |
|
Nov. 2008 | Langzeitbehandlung schwerer Pathologien Dr. med. vet. Dominique Fraefel |
|
Aug. 2008 | Nat-m; Erkennen bei Hund, Katze, Pferd und Rind Dr. med. vet. Christiane Krüger |
|
Aug. 2008 | Konstitutionsmittel Dr. med. vet. Wendelin Gisler |
|
Juni 2008 | Körpersprache und Anamnese bei Hunden Dr. med. vet. Dominique Fraefel |
|
April 2008 | Akute Behandlung Mastitis, Milchflussstörung, Durchfall Dr. med. vet. Wendelin Gisler |
|
Feb. 2008 | Klassische Homöopathie für Tiere: homöopathischer Arbeitskreis Christiane Krüger – Prakt. Tierärztin – Homöopathie |
|
Jan. 2008 | Körpersprache und Anamnese bei Katzen Dr. med. vet. Dominique Fraefel |
|
Jan. 2008 | Homöopathie bei Nutztieren (Kuh, Rind, Kalb, Ziege, Schaf) Dr. med. vet. Wendelin Gisler |
|
Jan. 2008 | Homöopathische Therapie von Erkrankungen der Katze Christiane P. Krüger, Prakt. Tierärztin – Homöopathie |
|
Sept. 2007 | Klassische Homöopathie bei Tieren, Intensivseminar für Fortgeschrittene Dr. med. vet. D.N. Fraefel |
|
März 2007 | Interaktion Mensch – Tier Dr. med. vet. D.N. Fraefel und Dr. Mohinder Singh Jus |
|
Nov. 2006 | Homöopathische Therapie chronischer Krankheiten beim Grosstier, speziell beim Pferd. Christiane P. Krüger, Prakt. Tierärztin – Homöopathie |
|
Nov. 2006 | Vergleichende Arzneimittellehre für Tiere: Arnica, Ledum, Calendula, Hypericum, Bellis, Staphysagria u.ä. Christiane P. Krüger, Prakt. Tierärtzin – Homöopathie |
|
Sept. 2006 | Klassische Homöopathie bei Tieren Dr. med. vet. D.N. Fraefel, Klassische Homöopathie für Pferde und Kleintiere |
|
Jan. 2006 | Fallkonferenz „Veterinärhomöopathie“ Zürcher Aerztinnen und Aerzte für Klassische Homöopathie, Dr. med. vet. Marc Bär |
|
2001 – 2004 | Studium der Tierhomöopathie und Tierpsychologie Akademie für Tiernaturheilkunde |
|
Nov. 2003 | Weiterbildungsseminar „Fütterung des Pferdes“, Tierspital Zürich Prof. Dr. J. A. Auer, Stiftung Forschung für das Pferd |
|
2002 | Trainerlizenz (Besitzer) für Rennpferde (Galopp) |
[/column_two_thirds]
[parallax_section background=“http://natierlich.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/11/laskaundakela.jpg“]
[scroll_animation relative=“yes“ start=“-50″ end=“-350″ from=“top:400px;“ to=“top:0px;“]
Genauso wie mein Prinzip der Gewaltlosigkeit niemals scheitern wird, enttäuscht auch die Homöopathie nie.
Mahatma Gandhi (1869 – 1948)
[/scroll_animation]
[/parallax_section]